Regeln

Diese Regeln gelten für alle Mitglieder der Synchron Community und sind dazu da, dafür zu sorgen, dass sich alle Mitglieder gleichermaßen wohlfühlen können. Außerdem dienen sie dazu, einen angenehmen Austausch zu ermöglichen.


1. Diskriminierung und Respektvoller Umgang

Wir tolerieren keinerlei Diskriminierung, Hassrede oder Belästigung. Dies umfasst insbesondere, ist aber nicht beschränkt auf:

  • Identitätsbezogene Angriffe: Beleidigungen oder Herabwürdigungen aufgrund von Ethnizität, Geschlecht (inkl. trans* und nicht-binärer Identitäten), Sexualität, Religion, Alter, Behinderung, Aussehen oder sozioökonomischem Status.
  • Sprachliche Gewalt: Verwendung von Slurs (auch vermeintlich “harmlosen” Varianten), absichtliches Misgendern oder Deadnaming (bspw. das verwenden falscher Pronomen).
  • Strukturelle Diskriminierung: Verbreitung rassistischer, sexistischer, queerfeindlicher oder anderer menschenverachtender Ideologien.
  • Psychische Gewalt: Mobbing, Gaslighting, Victim Blaming oder das Relativieren von Diskriminierungserfahrungen.

2. Spam und Werbung

Folgende Inhalte zählen als Spam und sind nicht erlaubt:

  • Wiederholtes Posten gleicher bzw. sinnloser Nachrichten
  • Grundloses Taggen von Mitgliedern oder Rollen
  • Inhalte, die nichts mti dem Kanalthema zu tun haben
  • Werbung für andere Server oder Produkte
  • Kettenbriefe, „Copypasta“ oder Scam-Versuche

Ausnahme: Werbung für andere Projekte ist unter Absprache einem Admin erlaubt


3. Konstruktive Kritik

Das Kernthema unserer Community ist der Austausch über deutsche Synchronisationen. Dabei gehört es natürlich dazu, auch negative Meinungen zu äußern. Hierbei ist es jedoch stets wichtig, dass dies in einem konstruktiven und respektvollen Rahmen geschieht. Ganz unabhängig davon, ob die betroffene Person auf dem Server ist oder nicht. Hinter jeder Synchro stecken schließlich Menschen, die sich sicherlich viel Mühe gegeben haben.

Beim Diskutieren von Synchronisationen gehört es dazu, auch Kritik zu äußern. Diese muss jedoch:

  • Sachlich und nachvollziehbar formuliert sein
  • Auf die künstlerische Leistung bezogen sein (nicht auf die Person!)

4. Urheberrechtlich geschützte Inhalte & Fandubs

Das Teilen urheberrechtlich geschützer Vollinhalte (komplette Filme/Serien) ist untersagt. Erlaubt sind offiziell veröffentlichte Trailer, Clips oder Teaser. Auch dürfen einzelne kürzere Ausschnitte geteilt werden, wenn diese als Zitat bzw. Referenz im Rahmen einer Diskussion verwendet werden. („Zitatrecht“)

Fandubs, die in der Regel ohne die Erlaubnis der Rechteinhaber erstellt werden, sind nicht erlaubt, dafür gibt es andere Plattformen. Indie-Synchros, die zwar ohne ein professionelles Studio, aber im Auftrag von oder mit Genehmigung der Rechteinhaber erstellt werden, sind erlaubt. Diese müssen in den Forum-Channels jedoch entsprechend mit dem „Indie“-Tag versehen werden.

Diese Regeln beziehen sich außerdem auf bspw. Screen-Sharing in Sprachkanälen.


5. Spoiler

Wird beim Diskutieren einer Synchronisation über etwas storyrelevantes gesprochen, so sollte dies mit einem Spoiler-Tag versehrt werden. Casts und Besetzungen zählen nicht als Spoiler.


6. Privatsphäre

Postet keine privaten Informationen über andere Mitglieder oder Personen aus der Synchronbranche ohne deren Einverständnis, solange diese nicht öffentlich sind.

Außerdem ist das aufzeichnen von Sprachchats in öffentlichen Kanälen nicht erlaubt.

Da dies eine öffentliche Community ist, ist das Teilen von Screenshots von Chats jedoch erlaubt. Alles was ihr in öffentliche Kanäle postet, ist öffentlich für jede:n zugänglich.


Darüber hinaus ist außerdem generell den Anweisungen der Moderator:innen und Administrator:innen Folge zu leisten. Außerdem gelten die Community-Richtlinien und die Nutzungsbedingungen von Discord.

Das Team behält sich vor, bei Regelverstößen nach eigenem Ermessen zu handeln. Von Verwarnungen, über Timeouts bis hin zu einem Ausschluss vom Server ist alles Möglich. Bei Unklarheiten zu den Regeln darf gerne nachgefragt werden.

Die Regeln können bei Bedarf jederzeit erweitert oder angepasst werden.